wild & krautig
Hier geht es um das Wiedererlangen des Wissens über unsere Wildkräuter und Pflanzen. Lerne unsere heimischen Wildwiesen besser kennen und teile mit mir die Leidenschaft zur Natur.
Sammeln von Wildpflanzen
Beim Sammeln von Wildpflanzen gibt es manches zu beachten. Sei es der Standort oder wie man mit den Pflanzen umgeht.
Eibe, Weisstanne und Fichte
In diesem Beitrag zeige ich euch die typischen Unterschiede von den drei häufigsten Nadelbäumen.
Holunder / Sambucus nigra
Der Holunder zeigt den phänologischen Frühsommer an. Die Temperaturen werden bereits richtig hoch und viele Pflanzen stehen in voller Blüte.
Deocreme
Naturkosmetik kann so simpel und gut sein. Für eine eigenes Deo herzustellen braucht es nämlich nicht viel. Dazu hält die Creme ultra lange und pflegt auch noch die Haut.
Bärlauch-Kräuterbutter
Ich liebe einfach die Bärlauch Saison. Es gibt so viele verschiedene und leckere Rezepte dazu, zusätzlich ist Bärlauch auch ein super Einsteiger Wildkraut.
Löwenzahn / Taraxacum officinale
Der Löwenzahn ist für mich die Sonne des Frühlings. Er strahlt in einem wundervollen Satten gelb und erfreut die hungrigen Bienen
Maelle Frei

Salü! Mein Name ist Maelle. Ich liebe unsere Natur und bin unglaublich fasziniert davon, was sie uns alles bieten kann. Von Herzen gerne teile ich mein Wissen mit euch und freue mich, wenn ich ein paar Menschen für die magische Welt der Wildpflanzen begeistern kann.
mehr lesen